

Das Dota2 Turnier „The International“ sorgte schon letztes Jahr für Aufsehen: Es brach den Rekord für den größten Preispool bei einem E-Sport Event mit unglaublichen 10.9 Millionen US-Dollar.
Aber als ob das nicht genug wäre, brach es diesen Rekord dieses Jahr erneut.

Ein Panorama-Foto des Mont Blanc ist nicht beeindruckend? Oh doch, wenn es 365 Gigapixel misst und seine Erstellung mehrere Monate gedauert hat…

Mit der Virtual Reality Brille Oculus Rift, lies der Öl-Gigant Castrol einen Profi Drifter mitsamt Mustang auf eine Fahrt in einem Kohle-Feld los. Okay, eher „virtuelle Kohle“, denn in Wahrheit fuhr er auf einem Parkplatz seine Runden. Im daraus entstandenen Video schocken aber großartige Bilder.

Tesla ist bereits für unglaubliche, Akku-betriebene Sportwagen bekannt. Doch nun möchte Tesla Akkus für weit mehr benutzen: Häuser und Firmen sollen sogar komplett damit betrieben werden. Das Zeitalter der fossilen Brennstoffe soll damit wirklich Vergangenheit werden.

Neptune versuchen mit Ihrem Projekt das, was
ASUS mit ihrem PadFone nicht geschafft haben:
Ein mobiles Kombigerät mit Telefonfunktionen.
Aber Neptune setzt da noch mal extrem einen oben drauf- denn bei 2 Geräten ist hier noch lange nicht Schluss…

Die für ihre mit CO2-Kartuschen bewaffneten Kohlensäurig-Macher (Yep, den hab ich mir selbst ausgedacht) bekannte Firma SodaStream
plant anscheinend ein neues Gerät, dass nun nicht nur mit -oder ohne- Syrup-versetztes Wasser prickelig macht, sondern ALLE MÖGLICHEN Getränke damit versetzen können soll.

Googles DeepMind KI hat einen riesigen Schritt in Richtung lernender künstlicher Intelligenzen gemacht.
Die KI kann Muster in Daten erkennen und somit diverse Aktionen und deren Folgen selbstständig erlernen.

Epic Games versüßt vielen indie-Studios, Hobby-Entwicklern, Game-Designern und denen die es werden wollen den Tag:
Die Unreal Engine (in der aktuellen Version 4) kann man nun komplett gratis runterladen und benutzen.

Das Unternehmen StoreDot will es ermöglichen Handyakkus innerhalb von etwa 1 Minute komplett von 0 auf 100% aufzuladen.
Realität werden soll diese Technik bereits 2016.
Die Erforschung dieser Technik entstand interessanterweise als eine Art Nebeneffekt der Alzheimerforschung.

Der bekannte Webcomic-Macher Matthew Inman (theoatmeal.com) hat zusammen mit Elan Lee und Shane Small einen Rekord auf der Crowdfunding-Website kickstarter.com aufgestellt.
Mit dem Kartenspiel „Exploding Kittens“ haben Sie über 6mio US-Dollar eingenommen. Dies ist zwar nicht der höchste Betrag der jemals erzielt wurde (die Pebble Smartwatch hatte über 10mio $), aber das eigentliche Ziel – welches sich lediglich auf 10.000$ belief, war innerhalb von 20 Minuten geknackt worden.
Ist ja auch klar – Sachen die explodieren sind on fire – also cool… ok – nein – lassen wir das…
Mehr dazu auf der offiziellen Kickstarter-Page: https://www.kickstarter.com/projects/elanlee/exploding-kittens
Edit: Der erreichte Endbetrag belief sich auf 8.8mio Dollar.