

Das Dota2 Turnier „The International“ sorgte schon letztes Jahr für Aufsehen: Es brach den Rekord für den größten Preispool bei einem E-Sport Event mit unglaublichen 10.9 Millionen US-Dollar.
Aber als ob das nicht genug wäre, brach es diesen Rekord dieses Jahr erneut.
Wir sind aktuell bei ca 12 Millionen Dollar – steigend!
>>Hier geht es zum aktuellen Stand
2014 waren wir übrigens (auch auf der oben stehenden Seite zu sehen) bei $10.9 Mio und 2013 bei gerademal $2.87 Mio!
Wie kommen die Preisgelder zu Stande?
Der Entwickler Valve (bekannt durch die Spieleplattform Steam und vor allem die Spieleserien Half-Life, Counter-Strike und Portal) gibt $1.6Mio in den Topf, während der Rest von den Spielern des MOBAs kommt – einfach durch gekaufte in-game Items. Diese kaufbaren Gegenstände ändern z.B. das Aussehen eines Helden oder geben dem Spieler das sogenannte Compendium, mit dem man exklusive Inhalte freispielen kann und einige weitere Extras bekommt.
Valve geht davon aus, dass dieses Jahr noch die $15 Mio geknackt werden können.
Tipp:
Auch zu empfehlen: „Free to play“, eine Doku von Valve über Spiele mit gleichnamigem Geschäftsmodell und deren Spieler, in der es teils auch um Dota2 geht. Zu finden auf Steam (einfach in die Suche eingeben)